Demotermin vereinbaren
Menu

KI-gestützte Bewerberanalyse in Heyrecruit

Inhalt

Was ist die KI-Bewerberanalyse in Heyrecruit?

Mit der neuen KI-Bewerberanalyse in Heyrecruit kannst Du Bewerbungen schneller und effizienter bearbeiten. Die Funktion analysiert den Lebenslauf eines Bewerbers DSGVO-konform und liefert Dir einen unterstützenden Überblick darüber, wie gut der Kandidat zu Deiner Stellenanzeige passt.
Wichtig: Unsere KI dient ausschließlich als Assistenzsystem; die endgültige Entscheidung triffst immer Du als Recruiting Experte.

Vorteile der KI-Bewerberanalyse

  • DSGVO- und EU AI Act-konform:
    Die gesamte Datenverarbeitung erfolgt DSGVO-konform auf ISO 27001 zertifizierten Servern in Deutschland. Die automatisierten Analysen sind so gestaltet, dass sie Dir als Entscheidungsunterstützung dienen – die finale Auswahl liegt in Deiner Hand.
  • Sofort Einsatzbereit:
    Die neuen KI-Funktion stehen zunächst einer eingeschränkten Kundenanzahl zur Verfügung werden über die nächsten Wochen aber für alle Kunden ausgerollt. Selbstverständlich ohne zusätzliche Kosten – alles ist bereits in Deiner bestehenden Heyrecruit-Lizenz enthalten.

  • Effiziente Prozesse:
    Die KI gleicht Bewerbungen automatisch mit den Anforderungen Deiner Stellenanzeige ab und spart Dir so wertvolle Zeit – während Du als Recruiter stets die finale Entscheidung triffst.

Wie funktioniert die KI-Bewerberanalyse?

  1. CV Parsing: Die KI liest automatisch die relevanten Informationen aus dem Lebenslauf des Bewerbers aus, wie z. B.:
    • Berufserfahrung
    • Qualifikationen
    • Skills und Kompetenzen
    • Ausbildungshintergrund
    • Diese Daten dienen Dir als Grundlage und Unterstützung für Deine persönliche, endgültige Bewertung.
  2. Abgleich mit der Stellenanzeige: Anschließend vergleicht die KI die extrahierten Daten mit den Anforderungen Deiner Stellenanzeige. Dabei wird eine erste, objektiv gestützte Bewertung in Bereichen wie geforderte Berufserfahrung, erforderliche Qualifikationen und gewünschte Kompetenzen erstellt. Diese Bewertung ist als Orientierungshilfe zu verstehen, die Du abschließend überprüfst.
  3. Ergebnisdarstellung: Du erhältst eine Übersicht, wie gut der Kandidat zu Deiner ausgeschriebenen Stelle passt. Diese Bewertung hilft Dir, schneller fundierte Entscheidungen zu treffen.

Warum solltest Du die KI-Bewerberanalyse nutzen?

  • Zeitersparnis:
    Die automatische Analyse reduziert den manuellen Aufwand bei der Sichtung von Bewerbungen.
  • Objektivität:
    Die KI liefert eine erste, auf Fakten basierende Bewertung und minimiert unbewusste Voreingenommenheiten – jedoch muss jedes Ergebnis von Dir als Profi validiert werden.
  • Kostenlos integriert:
    Kein Zusatzaufwand, keine zusätzlichen Kosten – einfach nutzen und profitieren.
  •  

Datenschutz und Sicherheit

Datensicherheit hat oberste Priorität. Die KI-Bewerberanalyse von Heyrecruit erfüllt alle Anforderungen der DSGVO und wird ausschließlich auf Servern in Deutschland betrieben. Alle automatisierten Prozesse sind so gestaltet, dass sie nur unterstützend wirken und durch menschliche Kontrolle ergänzt werden – ganz im Sinne der Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Du hast Fragen?

Wir helfen Dir gern bei offengebliebenen Fragen und freuen uns über Feedback und Anmerkungen. Kontaktiere uns einfach über das Formular und wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir.