Demotermin vereinbaren
Menu

Versions-Update „Limes“ 2.3.1 – Smarte Bewerbungswege, präzise Prognosen und optimierte KI-Analyse

Inhalt

Mit modernen Funktionen wie der WhatsApp-Bewerbung, einem präzisen Prognosetool und einer weiter optimierten KI-Bewertung machen wir Dein Recruiting mit Heyrecruit fit für die Zukunft.

Was ist neu in Heyrecruit 2.3.1?

  • WhatsApp-Bewerbung: Erschließe einen modernen, mobilen Bewerbungsweg.
  • Prognosetool: Erhalte exakte Vorhersagen zur Besetzungsdauer Deiner Stellen inklusive datenbasierter Empfehlungen.
  • Optimierte KI-Bewertung: Profitiere von verfeinerten Matching-Algorithmen und erweiterter Skill-Erkennung.

WhatsApp-Bewerbung: Neue Wege der Bewerbungsmöglichkeiten

Mit unserer neuen WhatsApp-Integration ermöglichst Du Deinen Bewerbern einen direkten und unkomplizierten Zugang – ganz ohne dass ein Bewerbungsformular ausgefüllt werden muss. Ob über die Heyrecruit Standard-Integration oder Deinen eigenen WhatsApp Business Account: die Nutzung ist flexibel und benutzerfreundlich.

Whatsapp Bewerbung in Heyrecruit

Das bringt Dir die WhatsApp-Bewerbung:

  • Geringe Einstiegshürde: Kandidaten bewerben sich schnell und bequem über ihr bevorzugtes Messaging-Tool.
  • Flexible Integration: Entscheide, ob Du die Standard-Lösung oder Deinen eigenen WhatsApp Business Account nutzen möchtest.
  • Volle Kontrolle: Schalte die WhatsApp-Bewerbung gezielt für ausgewählte Stellenanzeigen frei.
  • Nahtlose Erfassung: Alle eingehenden WhatsApp-Bewerbungen werden automatisch in Heyrecruit integriert.
  • DSGVO-konform: Selbstverständlich werden alle Datenschutzstandards eingehalten.

So richtest Du die WhatsApp-Bewerbung ein:

Option 1: Standard-Integration

  1. Gehe zu „Einstellungen“ → „Integration“ → „WhatsApp“.
  2. Aktiviere die „Standard Integration“.
  3. Passe unter „Formular-Einstellungen“ die gewünschten Optionen an und aktiviere „WhatsApp Bewerbung zulassen“.

Option 2: Eigener WhatsApp Business Account

  1. Navigiere zu „Integration“ → „WhatsApp“.
  2. Wähle „Eigenes WhatsApp-Konto“.
  3. Verbinde Dein Konto über „Mit Facebook anmelden“.
  4. Aktiviere unter „Formular-Einstellungen“ ebenfalls die Option „WhatsApp Bewerbung zulassen“.

Für einzelne Stellenanzeigen kannst Du die Funktion jederzeit gezielt deaktivieren, indem Du in den entsprechenden Formular-Einstellungen den Haken bei „WhatsApp Bewerbung zulassen“ entfernst.

Prognosetool: Die Besetzungsdauer Deiner Stellen präzise vorhersagen

Unser neues Prognosetool liefert Dir datenbasierte Einblicke in die voraussichtliche Besetzungsdauer Deiner Stellenanzeigen – basierend auf aktuellen Marktdaten und Analysen unserer Partner der Bundesagentur für Arbeit und unseren Premium Jobboard-Partnern.

Das Prognosetool bietet Dir:

  • Vorhersagen: Erhalte präzise Schätzungen der Besetzungsdauer für jede Vakanz.
  • Transparente Vergleiche: Vergleiche die durchschnittliche Besetzungsdauer mit und ohne Multiposting.
  • Datenbasierte Empfehlungen: Nutze konkrete Vorschläge für Premium-Produkte, die Deine Besetzungszeit minimieren.
  • Regionale Analysen: Alle Vorhersagen berücksichtigen die spezifischen Gegebenheiten Deiner Region.

So nutzt Du das Prognosetool optimal:

  1. Öffne den Stellenanzeigen-Manager – hier ist das Prognosetool direkt integriert.
  2. Prüfe die angezeigten Besetzungszeiten für Deine Stellenanzeigen.
  3. Vergleiche unterschiedliche Szenarien: Ohne zusätzliche Reichweite, mit Heyrecruit Multiposting oder mit Premium Multiposting.
  4. Setze insbesondere bei schwer zu besetzenden Positionen auf die empfohlenen Premium-Produkte, um den Bewerberfluss zu maximieren.

Optimierte KI-Bewertung: Noch bessere Kandidatenanalysen

Unsere verbesserte KI-Bewertung unterstützt Dich dabei, die besten Kandidaten noch schneller zu identifizieren. Dank verfeinerter Matching-Algorithmen erhältst Du eine noch präzisere Analyse jedes Bewerberprofils.

Neuheiten bei der KI-Bewertung:

  • Verfeinerte Matching-Algorithmen: Noch exaktere Übereinstimmungen zwischen Bewerberprofilen und Deinen Stellenanforderungen.
  • Kontextbezogene Bewertung: Branchenspezifische Besonderheiten werden stärker berücksichtigt.
  • Detailliertere Begründungen: Ausführliche Analyse-Texte liefern fundierte Erklärungen zur Eignung.

Dieses Feature war bisher nur auf Anfrage verfügbar. In den nächsten Wochen werden wir es nach und nach auch für andere Kunden ausrollen. Wir freuen uns sehr über Dein Feedback zu diesem Feature!

Intensivierung der Partnerschaft mit Stepstone

Um die Anzahl Deiner Bewerbungen noch weiter zu erhöhen, intensivieren wir unsere Partnerschaft mit Stepstone. Im Rahmen eines laufenden Experiments profitierst Du von folgenden Neuerungen:

 

  • Kostenlose Veröffentlichung: Ausgewählte Stellenanzeigen werden im Rahmen eines Backfill-Abkommens kostenfrei auf Stepstone veröffentlicht.
  • Direct-Apply-Funktion: Bewerber können sich direkt über Stepstone-Anzeigen bewerben – für einen nahtlosen Bewerbungsprozess.

Weitere Neuerungen in Heyrecruit 2.3.1

Neben den Hauptfeatures haben wir auch kleinere, aber wichtige Verbesserungen umgesetzt:

 

  • Möglichkeit der Anzeige aller Bewerber ohne Gruppierung
  • Optimierung der Sortierung von Stellenanzeigen und Bewerbern

Profitiere von innovativen Funktionen und optimiere Deine Abläufe – für mehr Effizienz und Erfolg im Recruiting!

Du hast Fragen?

Wir helfen Dir gern bei offengebliebenen Fragen und freuen uns über Feedback und Anmerkungen. Kontaktiere uns einfach über das Formular und wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir.