Demotermin vereinbaren
Menu

Versions-Update „Rheinsteig“ 2.3.2 – Optimierte Bewerber-Inbox, Filter und Terminplanung

Inhalt

Mit unserem aktuellen Rheinsteig-Update 2.3.2 stellen wir Dir wieder kleine, aber feine Verbesserungen für Dein Recruiting vor. Von einer verbesserten Inbox für E-Mail-Bewerbungen bis hin zu intuitiveren Filtern – hier ein Überblick der neuen Features.

Was ist neu in Heyrecruit 2.3.2?

  • Optimierte Inbox für E-Mail-Bewerbungen
  • Individuelle Einstellung der Terminlängen
  • Überarbeitete Filterfunktionen
  • Formularzuweisung beim XML-Import uvm.

Die verbesserte Inbox für E-Mail-Bewerbungen

Bestimmt erhältst auch Du ständig Bewerbungen direkt per E-Mail und nicht nur über klassische Bewerbungsformulare. Bisher musste die E-Mail-Adresse des Bewerbers vor der Weiterleitung immer in die Betreffzeile kopiert werden, was erstens mühevoll war und zweitens automatische Prozesse geblockt hat. Dieses Feature haben wir grundlegend überarbeitet. Du kannst E-Mails jetzt einfach zu Heyrecruit weiterleiten.

Somit gibt es jetzt drei Möglichkeiten, wie E-Mail-Bewerbungen in Deine Heyrecruit-Inbox gelangen können.

  1. Du leitest eingehende Bewerbungen manuell an die Inbox weiter (wie bisher – nur einfacher).
  2. Bewerber schreiben direkt an die Inbox-Adresse.
  3. Du richtest eine dauerhafte Weiterleitung von Eurer Bewerbungs-E-Mail-Adresse zur Inbox ein.

Der integrierte CV-Parser sorgt dafür, dass alle relevanten Bewerberdaten – wie Name, Kontaktdaten, Qualifikationen und Berufserfahrung – direkt erkannt und in Heyrecruit übernommen werden. Damit entfällt das manuelle Übertragen von Daten, und Du kannst sofort mit der Zuweisung und Bewertung der Kandidaten beginnen.

Weitere neue Funktionen in Heyrecruit 2.3.2

Neben der optimierten E-Mail-Inbox haben wir auch an vielen kleinen Stellschrauben gedreht, um Deine Arbeit mit Heyrecruit noch angenehmer zu gestalten.

  • Terminlänge flexibel einstellbar:
    Ob kurzes Kennenlerngespräch oder tiefgehendes Interview – Du kannst jetzt die Dauer eines Termins bei der Erstellung direkt festlegen und jederzeit anpassen.
  • Formularzuweisung beim XML-Import von Stellenanzeigen:
    Beim Import von Stellenanzeigen über einen XML-Feed kann ab sofort optional eine Bewerbungsformular-ID angegeben werden, um das gewünschte Formular mit der jeweiligen Stellenanzeige zu verknüpfen.

  • Verbesserte Filterfunktion:
    Die Filter wurden in der Bedienung weiter optimiert, damit sie sich mit weniger Klicks nutzen lassen.
  • Optimierte Feedback-Darstellung bei BA-Zertifikat-Integration und SMTP-Konfigurationen:
    Rückmeldungen innerhalb der BA-Zertifikat-Integration und der SMPT-Konfigurationen sind jetzt klarer und verständlicher, sodass Du diese einfacher nachvollziehen kannst.

  • Standard-E-Mail-Zuweisung in der E-Mail-Konfiguration:
    Du kannst nun einfacher eine Standard-Absenderadresse für all Deine E-Mail-Vorlagen festlegen, was den Konfigurationsaufwand reduziert.
  • Optimierte Anzeige der Benutzerinformationen in der Header-Navigation:
    Deine Benutzerinformationen werden übersichtlicher dargestellt und vor allem gemanagte Accounts lassen sich schneller identifizieren.
  • Diverse Bugfixes:
    Wie immer haben wir kleinere Fehler behoben und die Stabilität sowie Performance weiter verbessert.

Fragen oder Feedback?

Unser Ziel ist es, Heyrecruit kontinuierlich an Deine Bedürfnisse anzupassen. Wenn Du Fragen zu den neuen Funktionen hast oder Anregungen für zukünftige Verbesserungen, steht Dir unser Support-Team jederzeit zur Verfügung.

Du hast Fragen?

Wir helfen Dir gern bei offengebliebenen Fragen und freuen uns über Feedback und Anmerkungen. Kontaktiere uns einfach über das Formular und wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir.